Aufgrund der Größe und Vielfalt unseres Projektes setzen wir auf eine Kombination verschiedener Geschäfts- und Betriebsmodelle. Wir kultivieren dabei unternehmerische Verantwortung und streben an, 2023 die Betriebsmodelle zu vereinheitlichen und nachvollziehbar am Gemeinwohl auszurichten.
Im Detail decken wir unsere laufenden Aufwände über vier Wege:
UMSÄTZE
Umsatzerlöse aus unseren Angeboten (Vermietung, Events, Bildungs-Formate und Beratungen)
NON-MONETÄRES
Ehrenamtliche Mitarbeit, Sachspenden sowie erste eigene Ernten aus dem Waldgarten
FÖRDERUNGEN
Förderprogramme und Kooperationen inner- und außerhalb der Region
SUPPORTER:INNEN
Einzahlungen durch Genossenschafts-Mitglieder, freiwillige Beitragsrunden und Spenden
Zunächst benötigen wir Gelder für die Instandsetzung der kritischen Infrastruktur, den Teamaufbau, die Entwicklung eines gemeinwohlorientierten Wirtschaftsplans und weitere Investitionen.
Kapital für Investitionen in neue und vorhandene Infrastruktur, die Implementierung nachhaltiger Geschäftsmodelle sowie die Bau- & Siedlungsplanung und erste Erschließungsarbeiten.
Kapital für die bauliche Realisierung der gesamten Vision anhand des Bebauungsplans.
Wir entwickeln die Organisationsstruktur weiter, definieren die strategische Ausrichtung, bauen das Team auf und beantragen Fördermittel. Hinzu kommen ein laufender Veranstaltungsbetrieb und die Pflege unseres 10 Hektar großen Biotops. Auch bei uns sind durch die Pandemie wichtige Einnahmen des Seminarbetriebs geringer ausgefallen. Wir brauchen neben Umsetzungen und Förderungen daher zusätzliche Unterstützung in Höhe von 120.000 € bis Ende des Jahres für die Finanzierung von Investitionen.
Diverse Reparaturen & Instandsetzung der kritischen Infrastruktur:
– Wartung der Kläranlage, Gelände
– Umbau der Kläranlage, Werkhalle
– Gasinstallation, Werkhalle
– Dach der Werkhalle
– Instandsetzung der Heizungsanlage, Werkhalle
Neuanschaffungen für den laufenden Betrieb:
– Anschaffung von Glampingzelten für Seminare
– Anschaffung eines Sonnensegels vorm Café
– Notstrom-Aggregat
– Umbau und Anpassungen der Großküche
– Brandschutzmaßnahmen, Werkhalle
– diverse Investitionen in Mobiliar, Technik und Werkzeug
– Teamaufbau & Ausbau der Teamrückzugsorte
– Entwicklung eines gemeinwohlorientierten Wirtschaftsplans
– Planungsleistungen und Maßnahmen zur Finalisierung der Änderung des Bebauungsplanes
Stand: 14.12.2022
Diese Statusanzeige zeigt nur den Finanzierungsbedarf durch Unterstützer:innen. Umsätze aus Geschäftsbetrieb, Förderungen und sonstige Einnahmen sind in den 120.000 € nicht enthalten.
Ralf Müller
Roland Flachmeier
Regina Hinz
Michael Hinz
Johannes Milke
Maja Tittlbach
Christoph Enz
Kathrin Wolf
Julien Binetti
Jean-Christoph Binetti
Aurèle Haupt
Henry Farkas
Jennifer Silze
Jost Völker
Judith Wittkop
Kyra Prehn
Lale Rohrbeck
Fabian Gerlach
Jannis Deutschmann
Neue investierende Mitglieder:
Daniel Bartel
Anni Kraus
Amelie Salameh
Kathleen Gerstenberg
Ulrich Deutschmann
Susann Deutschmann
Swantje Roersch
Julia Beyer
Vera Hofmann
Christoph Behrends
Antonia Treeck
Jan Hoorn
An dieser Stelle sind nur die Menschen und Unternehmen aufgelistet, die in dieser aktuellen Finanzierungsphase unterstützt haben. Selbstverständlich danken wir auch allen Menschen, die in den letzten Jahren schon dabei oder an unserer Seite waren!
Willst du dich finanziell einbringen? Dann schau dir an, welche der Möglichkeiten für dich passt und was du davon hast:
Du möchtest deiner persönlichen Verantwortung nachkommen und ein Projekt mit sozialem und ökologischen Mehrwert unterstützen? Du möchtest deine Organisation als Partner eines visionären Zukunftsprojekts positionieren? Prima, wir haben da was für dich.
Wir möchten uns für deinen Beitrag individuell bei dir oder deiner Organisation erkenntlich zeigen – z.B. mit vergünstigten Team-Retreats oder einer Nennung auf unserer Website. Außerdem kannst du dein Engagement in deiner Nachhaltigkeits-Berichtserstattung integrieren.
Vereinbare dein persönliches Gespräch mit Johannes und Jannis aus unserem Finanzteam, und findet gemeinsam heraus, was für dich interessant ist:
Du siehst einen gesellschaftlichen Mehrwert in unserer Arbeit und möchtest uns als Privatperson finanziell unterstützen? Werde investierendes Mitglied in unserer Genossenschaft und zeichne Anteile! Bei der Verwendung deines Geldes orientieren wir uns am größtmöglichen Nutzen für Mensch und Umwelt, nicht an finanziellem Profit.
Hier findest du alle wichtigen Infos zum Download, um ein investierendes Mitglied zu werden:
Als Mitglied erhältst du die Geschäftsanteile unserer Genossenschaft sowie eine jährliche Verzinsung deiner Anteile. Dein Geld liegt in einer Wertanlage, die eine sozial-ökologische Wirkung entfaltet, und somit in guten Händen.
Wir freuen uns dich kennenzulernen! Komm dafür gerne zu einer unserer Gelände-Führungen oder einem Infocall.
Alles in dir ruft »Jaaaa!« und du willst nicht lange fackeln? Dann spende! Wir sind dankbar über jeden Euro*, der unkompliziert zu uns kommt und seine Wirkung entfaltet.
Dein Geld kann mehr als nur auf der Bank zu liegen. Mit deiner Spende hilfst du uns, unsere laufenden Kosten zu decken und unser Projekt zu erhalten. Damit trägst du auch dazu bei, dass wir langfristig unsere Vision umsetzen können. Dafür kannst du dich mal so richtig in den Lorbeeren wälzen!
EMPFÄNGER: WIR BAUEN ZUKUNFT E.G.
IBAN: DE93 2006 9177 0003 7236 90
BETREFF: ZUWENDUNG
Bitte beachte, dass deine finanzielle Zuwendung ohne Gegenleistung erfolgt und somit steuerlich nicht abzugsberechtigt ist – daher stellen wir hier auch keine Rechnung oder ähnliches aus.
*Warum erst ab 100€? Bei kleineren Beträgen ist der damit verbundene Buchhaltungsaufwand verhältnismäßig leider zu hoch. Weiter unten findest du ansonsten weitere Möglichkeiten, bei »Wir bauen Zukunft« mitzuwirken.
Komm vorbei zu einer unserer Platzführungen, lerne den Ort und seine Menschen kennen und stelle deine Fragen zum Projekt und Finanzierungsmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
SAVE THE DATES:
Wir freuen uns über deine unverbindliche Anmeldung:
Komm in unseren online Zoom-Call und nutze eine Stunde mit einem Mitglied unseres Teams, um deine Fragen zum Projekt und deiner investierenden Mitgliedschaft zu stellen.
SAVE THE DATES:
Wir freuen uns über deine unverbindliche Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich, deine Ideen, deine Fragen und deinen aktiven Beitrag für die Zukunft.
Wenn dir Menschen einfallen, denen unser Projekt gefallen könnte, erzähle ihnen von uns, schicke diese Website gerne an sie weiter und unterstütze uns so beim Fundraising.
Wir danken dir von Herzen!
Weitere Möglichkeiten auf unserer Haupt-Website: